Jacobs Center Symposium 2023
20 Jahre z-proso – Bildungskarrieren und Bildungsungleichheiten
1. Dezember 2023
Jacobs Haus, Zürich
Das Zürcher Projekt zur sozialen Entwicklung von der Kindheit ins Erwachsenenalter (z-proso) untersucht die soziale und schulische Entwicklung von rund 1'400 jungen Menschen, die im Jahr 2004 in Primarschulen der Stadt Zürich eingetreten sind. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums dieser Studie wurde im Jacobs Haus im Zürcher Seefeld ein Symposium unter dem Titel «Bildungskarrieren und Bildungsungleichheiten» veranstaltet.
Das Symposium wurde mit Grussworten von Simon Sommer (Co-CEO der Jacobs Foundation), Dr. Silvia Steiner (Bildungsdirektorin des Kantons Zürich und Präsidentin der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK)) und Prof. Dr. Moritz Daum (Direktor des Jacobs Centers der Universität Zürich) eröffnet.
Der Inititant und Co-Projektleiter der Studie, Prof. Dr. Manuel Eisner, blickte auf die Anfänge und die Wirkungen der z-proso-Studie zurück. Co-Leiter Dr. Denis Ribeaud stellte das Design, die Erhebungen und die Partnerprojekte vor und Co-Leiterin Prof. Dr. Lilly Shanahan ging auf ausgewählte Ergebnisse von z-proso zum Bildungsbereich ein. Lea Buzzi analysierte die Bildungswege der z-proso Teilnehmenden. Ausgewiesene Fachpersonen, Entscheidungsträger:innen und weitere Stakeholder im Bereich von Bildung und Erziehung tauschten sich anschliessend mit Forschenden über Wege zur Förderung einer verbesserten Bildungsmobilität aus.
Prof. Dr. Eisners Referatstext sowie die Folien der weiteren Präsentationen finden Sie unterhalb der Bildstrecke.
Präsentationen
- Prof. Dr. Manuel Eisner, Jacobs Center UZH, University of Cambridge
20 Jahre z-proso im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Praxisrelevanz (PDF, 464 KB) - Dr. Denis Ribeaud, Jacobs Center UZH
z-proso: Design, Erhebungen und Partnerprojekte (PDF, 1 MB) - Prof. Dr. Lilly Shanahan, Jacobs Center UZH
Ausgewählte Ergebnisse von z-proso zum Bildungsbereich (PDF, 613 KB) - Lea Buzzi, Jacobs Center UZH
Bildungskarrieren in einer multikulturellen Stichprobe – was sagt uns z-proso zu Bildungsungleichheiten? (PDF, 1 MB) - Prof. Dr. Kaspar Burger, Universität Luxemburg
Plenumsdiskussion zum Thema Bildungskarrieren und Bildungsungleichheiten (PDF, 446 KB)