
Xenia Anna Häfeli, Dr.
- Postdoctoral Research Associate
- Risk & Resilience
Header
Dr. Xenia Anna Häfeli ist Postdoktorandin am Forschungslabor für Risiko und Resilienz am Jacobs Center for Productive Youth Development (PI: Prof. Lilly Shanahan) und im Labor für Experimentelle und Klinische Pharmakopsychologie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PI: Prof. Boris B. Quednow). Dr. Häfeli absolvierte ihren Bachelor und Master in Psychologie an der Universität Zürich, gefolgt von einer Promotion an der Universität Bern in der Forschungsgruppe von Prof. Stefanie J. Schmidt an der Abteilung für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters.
Ihr Hauptforschungsprojekt war die EMERGE-Studie, eine epidemiologische Längsschnittstudie, die vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) im Rahmen eines Eccellenza Professorial Fellowships finanziert wurde. Während ihrer Promotion konzentrierte sie sich auf die Abbildung der zeitlichen Muster und dynamischen Interaktionen zwischen subklinischen Symptomen sowie auf den Einfluss transdiagnostischer Mechanismen auf diese Verläufe, um das Verständnis für entstehende Psychopathologie im Jugendalter zu verbessern.
Ihre Interessen umfassen die Entstehung von Psychopathologie, die Früherkennung von psychischen Gesundheitsrisiken und die Anwendung von personenzentrierten und netzwerkbasierten Ansätzen, um dynamische Symptominteraktionen besser zu verstehen. Ihr besonderes Interesse gilt der Förderung translationaler Forschung, die epidemiologische Befunde mit der klinischen Praxis verknüpft, um wirksamere Frühinterventionen für Jugendliche zu ermöglichen.